Druckansicht der Internetadresse:

Hochschulsport

Seite drucken

Lacrosse-Heimspiel mit Herz: Bayreuther Teams glänzen bei den adh-Open 2025

lac1

Vergangenes Wochenende war der Campus der Universität Bayreuth fest in Lacrosse-Hand – die adh-Open Lacrosse 2025 lockten Teams aus ganz Deutschland an den Campus. Mitten drin: zwei starke Teams aus Bayreuth, die nicht nur mit sportlichem Können, sondern auch mit ganz viel Teamgeist und Herz überzeugten.

High Contact: Goldener Abschluss für die Herren

Das Herrenteam der Universität Bayreuth – ein gelungener Mix aus erfahrenen Spielern und motivierten Neulingen – startete gleich mit einem Knall ins Turnier. Im ersten Spiel kämpfte man sich nach einem frühen Rückstand zurück und siegte am Ende deutlich mit 14:5 gegen SG Aachen/Gießen/Marburg. Die einzige Niederlage des Turniers gab es in der Gruppenphase denkbar knapp mit 7:8 gegen die starke WG München.

Ab da ging’s bergauf: Im Viertelfinale wurde Darmstadt/Mainz souverän mit 9:5 bezwungen, im Halbfinale zeigte man Nervenstärke gegen Dortmund/Hohenheim/Stuttgart/Tübingen und gewann knapp mit 8:6. Und dann das große Finale gegen SG Karlsruhe/Konstanz: Elf Tore, starker Zusammenhalt und ein voller Sideline-Support – am Ende stand ein verdienter 11:7-Sieg und der Turniersieg!

Besonders emotional: Für drei Alumni-Spieler war es das letzte Turnier im Bayreuther Trikot – ein goldener Abschluss für ihre Uni-Lacrosse-Zeit. Besser kann man nicht gehen!

Low Contact: SG Bayreuth/Würzburg kämpft sich auf Platz 5

Auch bei den Damen gab’s Lacrosse mit Leidenschaft: Die SG Bayreuth/Würzburg – größtenteils bestehend aus Unisport-Neulingen – startete mit viel Energie ins Turnier. In jedem Spiel merkte man: Hier wächst was zusammen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten steigerten sich die Spielerinnen von Match zu Match.

Im dritten Gruppenspiel folgte eine bärenstarke Leistung gegen Braunschweig/Dresden/Gießen/Marburg. Zwar war im Viertelfinale gegen WG München kräftemäßig ein bisschen die Luft raus – aber aufgegeben wurde nie! Im Gegenteil: Das Team zeigte seine bis dato kämpferischste Leistung.

Am Sonntag tankte die SG noch einmal neue Energie – und wurde belohnt: Zwei starke Siege sicherten einen sehr zufriedenen 5. Platz, der sich fast wie ein Podestplatz anfühlte. Und das alles bei Dauerregen, rutschigem Boden und ohne heißes Wasser – Bayreuth-Style eben.

Fazit: Stimmung top, Lacrosse top, Bayreuth top

Ob auf dem Platz, am Spielfeldrand oder bei der Players Party – das Wochenende zeigte: Lacrosse lebt vom Miteinander. Die Uni Bayreuth hat sich nicht nur sportlich stark präsentiert, sondern auch als herzlicher Gastgeber mit ganz viel Teamspirit.

Wir sagen Danke an alle Spieler*innen, Helfer*innen und Fans – und: bis zum nächsten Mal in Bayreuth! 🥍💙


Verantwortlich für die Redaktion: Elke Sauter

Facebook Youtube-Kanal Instagram UBT-A Kontakt