Druckansicht der Internetadresse:

Hochschulsport

Seite drucken

Prävention sexualisierter Gewalt

Der Hochschulsport der Universität Bayreuth verurteilt jede Art von Gewalt in unserer Gesellschaft, insbesondere auch jegliche Form der sexualisierten Gewalt und des Missbrauchs.

Der Hochschulsport bietet vielfältige Orte der Begegnung und gemeinsame Aktivitäten. Emotionalität und Körperlichkeit von Spiel, Sport und Bewegung haben dabei eine hohe Bedeutung und machen oftmals auch die Attraktivität dieses Handlungsfeldes aus. Die Kehrseite dieser Medaille ist, dass die körperliche und emotionale Nähe im Sport auch die Gefahr von gewaltsamen Übergriffen birgt. Dem Hochschulsport bietet sich jedoch in diesem Zusammenhang auch die Chance, als “Aufmerksamkeitssystem“ Missbrauchsfälle, die im oder außerhalb des Sports geschehen, wahrzunehmen und Hilfe anzubieten. Es ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, präventiv gegen sexualisierte Gewalt und Missbrauch vorzugehen, sie zu erkennen und zu ahnden.

Unser Anspruch ist deshalb, dass sich alle Teilnehmenden des Hochschulsports zu jeder Zeit wohl und sicher fühlen sollen. Somit ist eines unserer obersten Ziele eine Kultur des Hinsehens und der Achtsamkeit zu fördern. Hierbei können alle unterstützen.

Übergriffe und Grenzverletzungen in physischer, psychischer oder sexualisierter Form haben keinen Platz im Hochschulsport an der Universität Bayreuth und werden nicht geduldet. Gleichzeitig möchten wir alle Beteiligten dazu ermutigen, eine Grenzverletzung oder einen Übergriff zu melden.

Anlaufstellen und Beratung

Interne Ansprechmöglichkeiten:

  • Dr. Uwe Scholz - Telefon: 0921 55-3474 - Email: uwe.scholz@uni-bayreuth.de
  • Elke Sauter - Telefon: 0921 55-3466 - Email: elke.sauter@uni-bayreuth.de // hochschulsport@uni bayreuth.de

Weitere Anlaufstellen Universität Bayreuth

  • Prof. Dr. Karin Birkner - Telefon: 0921 55-3610 - Email: karin.birkner@uni-bayreuth.de
  • Miriam Bauch - Telefon: 0921 / 55-2218 - Email: miriam.bauch@uni-bayreuth.de

Externe Ansprechmöglichkeiten

  • Avalon Notruf- und Beratungsstelle gegen sexuelle Gewalt - Telefon: 0921 512525
  • Hilfetelefon sexueller Missbrauch – N.I.N.A. e.V. - Telefon: 0800-2255530 - E-Mail: beratung@hilfetelefon-missbrauch.de
  • Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ - Telefon: 08000 116 016
  • Hilfetelefon „Gewalt an Männern“ - Telefon: 0800 123 99 00
  • Strong! LGBTIQ* Fachstelle gegen Diskriminierung und Gewalt - Telefon: 089856346427  

Verantwortlich für die Redaktion: Elke Sauter

Facebook Youtube-Kanal Instagram UBT-A Kontakt